ARNULF RAINER - DAS FRÜHWERK
Christa Armann, Diplomarbeit, Universität Wien 2010
Das Werk von Arnulf Rainer hat sich vom Jahr 2000 bis heute zum Schwerpunkt unseres
Galerieprogramms entwickelt. Die Freude und der Enthusiasmus mit dem wir immer
wieder Arbeiten von Sammlern, Kollegen oder Auktionen erwerben ist ungetrübt.
Arnulf Rainer zählt zu den wichtigsten und prägendsten internationalen
Künstlern. Die 2010 von Christa Armann abgefasste Diplomarbeit zum Frühwerk von
Arnulf Rainer beschäftigt sich mit nationalen und
internationalen Vergleichen sowie der Einordnung seines Werkes in die
Kunstgeschichte. Diese Arbeit haben wir als Publikation aufbereitet und stellen
Ihnen die einzelnen
Kapitel in
unserer Newsletter-Serie vor.
1. FORSCHUNGSSTAND UND ZIELSETZUNG
2. DIE ANFÄNGE IM SURREALISMUS
2.1. - 2.2. ABGRENZUNG ZUR WIENER SCHULE DES PHANTASTISCHEN REALISMUS / RAINER UND FUCHS
2.3. - 2.5. DER WIENER ART CLUB / DIE "HUNDSGRUPPE" / RAINER UND LASSNIG
3. - 3.2. AUFLÖSUNG DER FORM - INFORMEL / INFORMEL UND ABSTRAKTER EXPRESSIONISMUS / RAINER UND POLLOCK
3.3. - 3.4. DIE GESTE - BLINDZEICHNUNGEN/ZENTRALISATIONEN / RAINER UND WOLS
3.5. MALEREI, UM DIE MALEREI ZU VERLASSEN
4. - 4.1 PROPORTIONSSTUDIEN.FARBE UND FORM / REDUKTIONEN
4.2 - 5.1 SCHWARZBILDER.ZUMALUNGEN / ÜBERMALUNGEN / ÜBERMALUNGEN EIGENER ARBEITEN
5.2 - 5.4 OTTO MAUER.GALERIE (NÄCHST) ST.STEPHAN / OTTO MAUER.DIE MALERGRUPPE ST.STEPHAN / OTTO MAUER.CHRISTENTUM
6. - 6.1. KREUZE / KREUZ UND NACHT
7. - 7.1. EXKURS: DIE TRADITION DES BAROCK IN DER POSTMODERNE / RAINER UND BAROCK
7.2. - 8. GEOMETRISCHES-ORGANISCHES.INKARNATION DURCH FARBE / RAINER UND SCHWARZ
8.1. RAINER - REINHARDT - ROTHKO
9. OFFENE ÜBERMALUNGEN
9.1. - 10. AUSBLICK / ZUSAMMENFASSUNG
EPILOG UND IMMER WIEDER RAINER
TRR - FALTBLATT ZUR AUSSTELLUNG, 1952